Die Feels like heaven-Manuskripte vom 13. bis 19. Juli 2025
Autor: Stefan Weinert, Trier
Thema: Hört auf den heiligen Bernhard: Macht mal Pause!
Sonntag, 13. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Was macht Ihr im Urlaub? Alle Viere von Euch strecken, die Seele baumeln lassen … obwohl: Das wär‘ doch endlich die Gelegenheit, den Keller aufzuräumen? Oder die Unterlagen … Stopp! Irgendwann ist Schluss. Das wusste schon vor tausend Jahren der heilige Bernhard. Der schreibt an den gestressten Papst Eugen einen Brief: „Ich fürchte“, schreibt er, „ich fürchte, dass Du, eingekeilt in Deine zahlreichen Beschäftigungen, keinen Ausweg mehr siehst. Es ist viel klüger, Du entziehst Dich von Zeit zu Zeit Deinen Beschäftigungen, als dass sie Dich ziehen und Dich nach und nach an einen Punkt führen, an dem Du nicht landen willst. An den Punkt, wo das Herz hart wird.“ Klingt hochaktuell, dieser Brief oder? He - mach mal Pause ab und zu, sonst wird dein Herz hart, gefühllos - dann spürst Du nicht mehr, was für Dich wichtig ist und für andere. Hartherzig sein wollt Ihr auch nicht, oder? Dann hört auf Bernhard: Entzieht Euch von Zeit zu Zeit euren Beschäftigungen. Nicht nur, aber auf jeden Fall - im Urlaub und in den Ferien und an Sonntagen wie heute.
Thema: Tour de France oder wirkliches Leben: Alles geben!
Montag, 14. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Heute ist französischer Nationalfeiertag, da geht’s bei der Tour de France besonders zur Sache; weil gerade die französischen Fahrer besonders motiviert sind. Die Doping-Ära ist Geschichte, die heutige Generation der Fahrer hat eine Chance verdient. Denn sie trainieren hart. Wer bei der Tour de France mithalten will, muss alles auf dieses Ziel ausrichten, wie jeder Leistungssportler. Schon der Apostel Paulus wusste das: „Wisst Ihr nicht, dass die Läufer im Stadion zwar alle laufen, aber dass nur einer den Siegespreis gewinnt?“, schreibt Paulus. Und weiter: „Jeder Wettkämpfer lebt aber völlig enthaltsam; jene tun dies, um einen vergänglichen, wir aber, um einen unvergänglichen Siegeskranz zu gewinnen.“ So wie die Wettläufer im Stadion alles daransetzen, um zu gewinnen; so sollen Christinnen und Christen mit ganzer Kraft um das Ziel ihres Lebens kämpfen. Der Vergleich mit dem Sport passt immer noch, zum Beispiel eben mit der Tour de France und dem Gelben Trikot. Gelbes Trikot, unvergänglicher Siegeskranz - was ist Euer Lebensziel, für das Ihr alles geben würdet – oder sogar gebt?
Thema: Holiday!
Dienstag, 15. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Es ist ein paar Jahre her, nämlich Juli 1983 – da erscheint das erste Album von Madonna. Eine Single daraus war „Holiday“ - ein typischer Gute-Laune-Song der Achtziger mit Top-Ten-Platzierung. Achtet mal auf den Text: Macht mal einen Tag frei, Ferien, Holiday, singt Madonna. Lasst den Druck raus, feiert - einen Tag nur, alle zusammen - Holiday. Und wisst Ihr was? Madonna hat Recht! „Alles hat seine Stunde“, heißt es schon im Buch Kohelet in der Bibel - also auch die Pause, der Urlaub. Sagt auch der heilige Bernhard von Clairvaux. Vor tausend Jahren tadelte Bernhard den damaligen Papst: „Du verausgabst Dich selbst in sinnloser Mühe.“ Stattdessen, schreibt Bernhard an den Papst, „entzieh dich von Zeit zu Zeit deinen Beschäftigungen“ - sprich: mach mal Pause - Holiday! Und das gilt nicht nur für Päpste. Also: Hört auf den heiligen Bernhard und hört auf Madonna: Macht mal Pause. Jetzt, in der Ferienzeit, aber auch sonst – zum Beispiel sonntags. Happy Holidays!
Thema: Wer hilft bei Entscheidungen?
Mittwoch, 16. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Im Urlaub an den Strand oder wandern? Wenn Ihr Euch entscheiden müsst, die richtige Wahl treffen müsst – wie kommt Ihr damit klar? Auch bei Entscheidungen aus einer ganz anderen Liga, wie: Soll ich unserer verkorksten Partnerschaft noch eine Chance geben, oder doch Schluss machen? Soll ich auf die besser bezahlte Stelle wechseln und dafür den Umzug in Kauf nehmen – oder doch hier bleiben, wo wir uns alle so zu Hause fühlen? Da müsst Ihr schon genauer hinschauen als bei der Frage nach dem Urlaub, gründlicher prüfen – Für und Wider. Papst Leo hat gerade ein Gebet veröffentlicht für solche Fälle: „Heiliger Geist, ich bitte dich um die Gnade, dass ich lernen kann, innezuhalten, um mir meiner Handlungsweise bewusst zu werden, der Gefühle, die mich bewegen, der Gedanken, die mich überfluten.“ Wer oder was hilft Euch, wenn Ihr eine wichtige Entscheidung treffen müsst: Pausentaste drücken und Euch zurückziehen? Eine Runde Spazierengehen? Eure Partnerin, Euer Partner? Gute Freunde und Freundinnen? Der Heilige Geist, also Gott – wie bei Papst Leo? Oder sonst jemand?
Thema: Macht’s wie Waldi: Not sehen und helfen
Donnerstag, 17. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Waldi ist Kult. Waldi, das ist Walter Lehnertz; einer der Händler aus der Trödelshow „Bares für Rares“ im Fernsehen. Eine Seele von Mensch, immer einen freundlich-lockeren Spruch auf den Lippen. Im richtigen Leben ist Waldi Antiquitätenhändler, mit Sitz in der Eifel. Von hier organisiert er immer wieder auch Charity-Aktionen, ganz handfest. Als bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren die Ahr, die Erft und andere Eifelflüsse Tod und Verwüstung brachten, hat er Hilfsgüter gesammelt statt Altertümchen: Kleidung, Baumaterial, Öfen – insgesamt 300 Tonnen Material, dazu 75.000 Euro Geldspenden. Und während Corona hat er für alte Leute eingekauft. Ob bewusst oder unbewusst: Damit macht Waldi Lehnertz genau das, was Jesus von Nazareth als Nächstenliebe beschreibt im Gleichnis vom barmherzigen Samariter: Mit offenen Augen durch die Welt gehen; wahrnehmen, wenn es jemandem mies geht; und dann helfen. Gute Sache, oder? Wem könntet ihr so helfen, wie Jesus es beschreibt – und wie Waldi es tut?
Thema: Unser gemeinsames Haus
Freitag, 14. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Wenn Ihr mit jemandem zusammenwohnt – dann helft Ihr mit, dass die gemeinsame Wohnung oder das Haus gut in Schuss bleibt; damit das ein Zuhause ist, wo alle sich wohlfühlen. Dann denkt das jetzt mal richtig groß – so wie Papst Franziskus vor zehn Jahren im Schreiben „Laudato si‘“, mit dem Untertitel: „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ – also: die Erde, die für alle Menschen ein Zuhause sein soll. Aber – die Erde „schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr (…) zufügen (…).“ – so Papst Franziskus. Pater Michael Heinz aus dem Bistum Trier, der in Bolivien lebt, der sagt: Wie hinterlassen wir die Erde unseren Kindern und Enkeln: Als lebenswerter Planet oder als Müllhaufen? Deshalb schenkt seine bolivianische Pfarrei den Kommunionkindern Baumsetzlinge und sammelt mit den Firmlingen Müll ein: praktischer Umweltschutz plus Bewusstseinsbildung. Was könnt Ihr tun für unser gemeinsames Haus, was tut Ihr schon? Mehr Wege zu Fuß und mit dem Rad statt mit dem Auto? Politikern und Politikerinnen Dampf machen für mehr Umwelt- und Klimaschutz? Was geht noch?
Thema: Auftanken in der Ferienkirche
Samstag, 19. Juli 2025, ca. 6:26 Uhr + 15:26 Uhr
Habt Ihr’s Euch schon mal in einer Kirche im Liegestuhl gemütlich gemacht? Stellt Euch mal vor: Ihr seid unterwegs, mit dem Rad oder auf einer Wanderung. Und kommt halt an einer Kirche vorbei, die hat die Türen weit geöffnet und lädt Euch ein – wie die Ferienkirche auf der Marienburg an der Mosel. Ein schattig-kühler Ort an heißen Sommertagen, mit - eben - bequemen Liegestühlen. Fotos von Sehnsuchtsorten laden Euch ein zum Träumen. Getränke und Snacks bekommt Ihr am Weltkiosk oder im Kirchencafé. Und wenn Ihr mögt, könnt Ihr ins Plaudern kommen. Klingt gut? Ist genau das, was Ihr braucht zum Runterkommen; um Atem zu holen; um Kraft zu sammeln für den nächsten Abschnitt Eures Wegs? Oder fehlt Euch noch was? Und wenn Ihr gerade nicht unterwegs seid, rund um die Marienburg – wo könntet Ihr sonst auftanken? Im Wald? Am Strand? In einer anderen Kirche? Bei Freunden? Und – für wen könntet Ihr so Ort sein zum Runterkommen; um Atem zu holen und Kraft zu sammeln?