Sonntag • 12. Oktober 2025 • 6 - 10 Uhr ∞ RPR1. Einfach himmlisch!


Für mehr Ruhe und Gelassenheit!

Achtsamkeitskurs für Kinder startet in Katholischer Familienbildungsstätte Bad Kreuznach

Unbeschwerte Kindheit, Zeit zum Spielen und Toben … so einfach ist das offenbar nicht (mehr). Schon im Grundschulalter leiden manche Kinder unter Termindruck und Schulstress. Bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Bad Kreuznach startet deshalb am 3. November ein Achtsamkeits-Kurs für Kinder im Grundschulalter. Wie können Kinder lernen, achtsam mit sich selbst umzugehen? Und wie können Eltern sie dabei unterstützen?


Ein Mord, der Mainzer Dom und ein 1.000-jähriges Geheimnis

Im Regional-Krimi „Schandweihe“ erschüttert ein Mord im Kreuzgang des Doms die Stadt. Historikerin Tinne und Zeitungsreporter Elvis kommen einem Geheimnis auf die Spur, das seit 1.000 Jahren im Dom verborgen liegt. Plötzlich geht es Schlag auf Schlag: Ein mysteriöser Psalm fällt ihnen in die Hände, ein Feuer vernichtet die Notensammlung des Domchors, eine radioaktive Substanz im Grundwasser versetzt die Menschen in Schrecken. Als Tinne und Elvis erkennen, wie alles zusammenhängen, stehen sie selbst im Fadenkreuz. Im siebten Band der Schand-Reihe gräbt Autor Helge Weichmann tief in der Mainzer Stadtgeschichte. Die Mischung aus historischen Fakten und fiktionaler Krimihandlung ist spannend, humorvoll, überraschend – inklusive Auftritt des amtierenden Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf. Helge Weichmann ist mit seinem Krimi jetzt im Oktober und November auch auf Lesereise.


Hoppla, das gibt’s wirklich: Kaffeekränzchen aufm Friedhof

Der Friedhof ist eigentlich ein Ort der Stille, Ruhe und Trauer. Das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land zeigt, dass es durchaus auch mal laut und lustig werden darf. Regelmäßig lädt das Team zum Kaffeeklatsch auf den Friedhof in Brohl ein. Und das kommt an. Und wie!


Regen, Nebel, fallende Blätter - wie umgehen mit dem Herbstblues?

Das Wetter wird langsam kühler, die Tage kürzer, der Regen häufiger. Viele Menschen merken das an ihrer Stimmung. Die ist gedrückt, sie fühlen sich antriebslos und selbst Dinge, die ihnen sonst viel Spaß machen, können ihnen vielleicht nur noch ein kleines Lächeln entlocken – wenn überhaupt. Herbstblues heißt dieses Phänomen im Volksmund Aber die Grenze zu einer psychischen Erkrankung wie einer Depression z.B. ist fließend. Wie man mit dem Herbstblues umgeht und wann man sich professionelle Hilfe suchen sollte.


Premiere! Trostbank auf dem Friedhof in Eltville

Premiere geglückt! Seit Anfang August gibt es auf dem Friedhof in Eltville im Rheingau im Bistum Limburg die sogenannte Trostbank. Auf dieser Bank, gut erkennbar durch Wegweiser und gemütliche lila Kissen, sitzen sonntags von 16 bis 18 Uhr Trauerseelsorger für alle, die reden möchten. Platz nehmen und Trost finden, darum geht es bei dem Pilotprojekt, das auch im nächsten Jahr in den wärmeren Monaten fortgeführt werden soll. Das Angebot wird sehr gut angenommen. Ob Traurigkeit, Einsamkeit oder auch freudige Erinnerungen: alles das hat auf der Trostbank seinen Raum. Noch bis Ende Oktober läuft das Angebot in diesem Jahr.


Medienkompetenz erlernen: Jugendliche fit machen für Tik Tok & Co.

Medien spielen für Kinder und Jugendliche eine zentrale Rolle. Oft sind Tik Tok, Insta und Co. Bildungsquelle Nummer 1. Das kann gefährlich sein, weil Videos oftmals nicht hinterfragt werden, Inhalte geglaubt werden, ohne zu checken, ob das stimmt. Die Jugendkirche KANA im Bistum Limburg hat einen neuen Ansatz: Medienkompetenz spielerisch vermitteln. Im Jugendtreff FreiRaum treffen sich Kids und Jugendliche zweimal in der Woche. Wenn da Videos auf dem Handy gezeigt werden, wird darüber gesprochen. Mitdenken, hinterfragen, Quellen recherchieren. Auch eigene Videos und Podcasts können im hauseigenen Tonstudio gedreht werden.


Die Abschiebebeobachtung von Caritas und Diakonie am Frankfurter Flughafen

Seit mehr als zwanzig Jahren beobachten die evangelische und die katholische Kirche sowie ihre Sozialdienste Abschiebungen von Geflüchteten am Frankfurter Flughafen. Finn Dohrmann vom Caritasverband für die Diözese Limburg und seine Kollegin Melisa Ergül-Puopolo von der Diakonie Frankfurt und Offenbach begleiten Menschen, die keine Aufenthaltsgenehmigung (mehr) haben von deren Ankommen bei der Bundepolizei am Flughafen bis zum Einstieg in den Flieger. Dabei versuchen sie unbürokratisch schnelle Hilfe zu leisten – zum Beispiel mit passender Kleidung aus der eigenen Kleiderkammer, Anrufen bei Verwandten im Heimatland oder auch einem Notgroschen für die Reise. Denn oftmals ist es so, dass die Menschen ihren Abschiebetermin vorher nicht erfahren, plötzlich von zuhause abgeholt werden. Begleitet wird die Arbeit der Abschiebungsbeobachter durch das Forum Abschiebungsbeobachtung am Flughafen Frankfurt (FAFF). Im Forum arbeiten Kirchen, Bundespolizei und Flüchtlings- und Menschenrechtsinitiativen zusammen, um die Lage der Betroffenen zu verbessern.


RPR1. Einfach himmlisch: Nix wie hin!

> Zur Lesung von Pfarrer Jörg Meyrer aus seinem Buch „Zusammenhalten“ am Donnerstag, 16. Oktober, 19 Uhr, in der Kirche St. Laurentius in Ahrweiler!

Ihr sucht das ultimative, einfach himmlische Event heute oder im Lauf der Woche? Hier werdet Ihr geholfen!


SMS – Songs mit Sinn!

„The Power Of Love“ von Jennifer Rush (heute vor 40 Jahren Nr.1 in Deutschland)

Auch Popstars zerbrechen sich ab und zu den Kopf darüber: Was soll das Ganze eigentlich? Wozu, wieso, weshalb, warum? Was ist der Sinn meines Lebens, der Sinn des Lebens? Und geben musikalisch(e) Antworten darauf. Zum Beispiel Jennifer Rush und „The Power Of Love“.


Ein moderner Prophet: John Lennon zum 85. Geburtstag

Er träumte vom Frieden und wurde selbst Opfer von Gewalt. Der Beatle und Friedensaktivist John Lennon wäre in der vergangenen Woche 85. Jahre alt geworden. Wir erinnern an den Musiker und Träumer.


RPR1. Angedacht! aktuell

Angedacht! ist das tägliche Wort in den Tag der Kirchen bei RPR1. Evangelische und katholische Kirche produzieren Angedacht! im wöchentlichen Wechsel. Angedacht! - das sind neunzig Sekunden Aktuelles, Emotions, Events und Zeitgeistliches aus christlicher Sicht.