Die Bischöfe von der Stauferzeit bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts
| 1127-1146 | Siegfried von Wolfsölden |
| 1146-1161 | Günther von Henneberg |
| 1163 | Ulrich von Dürrmenz |
| 1164-1167 | Gottfried |
| 1173-1176 | Rapoldo, Graf von Lobdeburg |
| 1176-1178 | Konrad |
| 1178-1187 | Ulrich von Rechberg |
| 1190-1200 | Otto von Henneberg |
| 1200-1224 | Konrad von Scharfenberg |
| 1224-1232 | Bernger von Entringen |
| 1233-1236 | Konrad von Thann |
| 1237-1245 | Konrad, Graf von Eberstein |
| 1245-1272 | Heinrich, Graf von Leiningen |
| 1272-1302 | Friedrich von Bolanden |
| 1302-1314 | Sigibodo von Lichtenberg |
| 1314-1328 | Emich, Graf von Leiningen |
| 1328-1329 | Berthold, Graf von Bucheck |
| 1329-1336 | Walram, Graf von Veldenz |
| 1336-1363 | Gerhard von Ehrenberg |
| 1364-1371 | Lambert von Born |
| 1371-1381 | Adolf, Graf von Nassau |
| 1381-1396 | Nikolaus von Wiesbaden |
| 1396-1430 | Raban von Helmstatt |
| 1430-1433 | Adolf, Graf von Eppstein |
| 1438-1456 | Reinhard von Helmstatt |
| 1456-1459 | Siegfried von Venningen |
| 1459-1464 | Johannes Nix von Hoheneck |
| 1464-1478 | Matthias von Rammung |
| 1478-1504 | Ludwig von Helmstatt |