Hospiz- und Trauerseelsorge

Keiner wird gefragt
wann es ihm recht ist
Abschied zu nehmen
von Menschen
Gewohnheiten
von sich selbst

irgendwann
plötzlich
heißt es
damit umgehen
ihn aushalten
annehmen
diesen Abschied
diesen Schmerz des Sterbens

dieses Zusammenbrechen
um neu
aufzubrechen

Margot Bickel

Veränderungen im Referat Hospiz- und Trauerseelsorge und Trauerbegleitung

Seit dem 1. März bzw. dem 1. August 2025 haben sich die Zuständigkeiten für das Referat Hospiz- und Trauerseelsorge und Trauerbegleitung verändert. Als neue Referentinnen konnten mit je einem Stellenumfang von 50 % Marie-Christin Mayer und Nadine Watter gewonnen werden. Beiden Frauen an dieser Stelle ein herzliches Willkommen und viel Kraft und Segen für die Arbeit in der Begleitung von trauernden und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen.

Aufgrund des Wechsels im Referat gibt es derzeit kein Jahresprogramm. Deshalb schauen Sie bitte hier nach aktuellen Angeboten oder fragen Sie im Referat gerne nach.

Kurze Vorstellung unserer beiden neuen Referentinnen:

Mein Name ist Marie-Christin Mayer und ich komme aus Böhl-Iggelheim. Als begeisterte Musikerin spiele ich im Orchester Klarinette. Als lebensfroher Mensch bin ich gerne mit meiner Familie und Freunden unterwegs. In den vergangenen Jahren war ich als Pastoralreferentin in der Pfarrei Hl. Anna in Edenkoben tätig. Schon in der Pfarreiseelsorge war mir die Seelsorge an trauernden Menschen und die Trauerarbeit insgesamt ein großes Herzensanliegen. Nun bin ich sehr gespannt auf meine neuen Aufgaben und freue mich darauf, Sie alle kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen zu arbeiten.

Mein Name ist Nadine Watter, ich lebe mit meinem Mann und unseren Kindern in Neustadt-Diedesfeld. Nach meinem Studium der Psychologie, Linguistik und Latinistik habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Dabei konnte ich vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen sammeln. Zuhören, da sein und gemeinsam Wege durch schwere Zeiten suchen - das ist für mich eine Herzensaufgabe. Als Referentin für Hospiz- und Trauerbegleitung möchte ich diese Erfahrung und Haltung in meine Arbeit einbringen. Meine Familie und meine Freunde, das Reiten, die Bewegung in der Natur sowie inspirierende Bücher und Gespräche sind für mich wichtige Kraftquellen. Ich freue mich sehr auf die kommenden Begegnungen und die gemeinsame Arbeit.                                     


In der Dunkelheit ein Licht anzünden -
Impulse und Gedanken für Trauernde und Leben-Suchende in der Advents- und Weihnachtszeit

Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung.

Lebenszeichen -

Impulse für Trauernde

Nach dem Einführungstext finden Sie die Impulse zum downloaden.

Ostern im Blick - Hoffnungsbilder für Trauernde und Leben-Suchende

Nach dem Einführungstext finden Sie die Impulse zum downloaden.



Der Trauer Ausdruck geben, sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinander setzen und die tröstende Kraft des Glaubens zu erleben, dazu möchte Ihnen die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer Hilfe, Anregung und Kraft geben.



Kontakt:

Marie-Christin Mayer, Pastoralreferentin
Tel. 06232 102 479
E-mail: marie-christin.mayer@bistum-speyer.de

 



Sekretariat der Hospiz- und Trauerseelsorge
Regine Wagner
Tel. 06232 102288
E-Mail: hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de


Webergasse 11
67346 Speyer